Mehr als 130 Gründe, an Inklusion am Arbeitsplatz zu glauben

Bei der Fundació CARES ist Logistik mehr als nur effiziente Organisation – sie wird zu einem kraftvollen Instrument für soziale Veränderung. Die Arbeit der Stiftung in ganz Katalonien zeigt eindrucksvoll, wie inklusive Beschäftigungspraktiken Leben verändern und Gemeinschaften stärken können.

Ein Modell für inklusive Beschäftigung

Aktuell beschäftigt die Fundació CARES 133 Menschen mit schweren Behinderungen in verschiedenen logistischen Dienstleistungen in ganz Katalonien. Diese Zahl steht nicht nur für Statistik – sie steht für echte Chancen, persönliches und berufliches Wachstum sowie für den Abbau von Barrieren und die Förderung von Talenten.

Ein vielfältiges Team mit gemeinsamer Wirkung

Das Team bei CARES ist vielfältig und repräsentiert unterschiedliche Fähigkeiten und Lebensrealitäten:

  • 59,5 % sind Fachkräfte mit intellektuellen Beeinträchtigungen
  • 27 % leben mit psychischen Erkrankungen
  • 13,5 % haben körperliche oder sensorische Behinderungen

Sie arbeiten in zentralen Funktionen – etwa als Lagerarbeiterinnen oder Gabelstaplerfahrerinnen – in den Logistikzentren der ZAL (Zona d’Activitats Logístiques) in Barcelona sowie an anderen Standorten in Katalonien.

Spezialisierte Schulung für eine nachhaltige Zukunft

Die Aus- und Weiterbildung ist ein zentrales Element des CARES-Modells. Angeboten werden unter anderem Schulungen zu:

  • Lagerverwaltung
  • Lebensmittelhygiene
  • Umgang mit Gefahrstoffen
  • Bedienung von Gabelstaplern und Hebebühnen

Teilnehmende können zudem das Zertifikat über berufliche Kompetenzen in unterstützenden Lageraktivitäten erwerben – ein offiziell anerkannter Nachweis ihrer Qualifikationen im Bereich Logistik.

Individuelle Begleitung auf dem Weg in den regulären Arbeitsmarkt

Mit der CARES-Methode werden Fähigkeiten gezielt gefördert und praxisnah aufgebaut. Sobald die Teilnehmenden bereit sind, werden sie von einem speziellen Integrationsteam begleitet, das den erfolgreichen Übergang in den allgemeinen Arbeitsmarkt unterstützt.

Öffentliche Unterstützung, die Veränderung möglich macht

Diese wertvolle Arbeit wird unterstützt durch die Generalitat de Catalunya, im Rahmen der Förderlinie 1, die die Eingliederung von Menschen mit Behinderungen in Sonderarbeitszentren fördert.

Und Sie? Was tun Sie heute für mehr Inklusion am Arbeitsplatz?

Die Geschichte von Fundació CARES zeigt uns: Vielfalt ist nicht nur ein Wert – sie ist eine Stärke. Wenn wir allen Menschen echte Chancen bieten, entstehen menschlichere, innovativere und widerstandsfähigere Organisationen.

Inklusion am Arbeitsplatz ist keine Modeerscheinung – sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen, das bei CARES bereits über 130 Leben verändert hat – und das weiter wächst.