Das DiTL-Konsortium (Driving Inclusion Through Learning) engagiert sich aktiv für mehr Inklusion in der Aus- und Weiterbildung im Transport- und Logistiksektor. In diesem Zusammenhang rufen wir europaweit zur Zusammenarbeit auf.
Ein Aufruf zum Handeln für eine inklusivere Ausbildung
DiTL richtet sich an Fahrschulen, Berufsbildungszentren, Einrichtungen der beruflichen Bildung, Bildungsträger sowie an alle Organisationen, die sich für inklusive Bildung engagieren.
Unser Ziel ist klar: den Zugang zu Berufen im Transportwesen für alle Menschen zu fördern, insbesondere für Menschen mit Behinderungen oder aus unterrepräsentierten Gruppen.
Warum eine Partnerschaft mit DiTL eingehen?
Eine Partnerschaft mit DiTL bedeutet:
- Mitwirkung an der Entwicklung innovativer und inklusiver Ausbildungskonzepte
- Austausch und Umsetzung bewährter Verfahren in der Fahrerausbildung und beruflichen Bildung
- Förderung der Zugänglichkeit zu Berufen im Transportwesen, insbesondere für Menschen mit Behinderungen
- Teil eines dynamischen Netzwerks von Fachleuten und Experten zu sein, die sich für positiven Wandel einsetzen
Unsere Vision: Ausbildung für alle zugänglich machen
DiTL entwickelt innovative Ausbildungskonzepte mit inklusiven Methoden, um Chancengleichheit für alle angehenden Berufskraftfahrerinnen und -fahrer zu gewährleisten. Mit unserer langjährigen internationalen Erfahrung in Schulung und Auditierung suchen wir nach Partnern, die unsere Vision der Inklusion teilen.
Setzt sich Ihre Organisation für inklusive Ausbildung ein? Dann möchten wir Sie kennenlernen!
Arbeitet Ihre Organisation an einer gerechten und barrierefreien Ausbildung im Transportsektor? Möchten Sie an der Entwicklung nachhaltiger, zugänglicher Bildungsangebote mitwirken?
📩 Kontaktieren Sie uns noch heute, um Teil unseres europäischen Netzwerks zu werden. Wenden Sie sich an einen unserer nationalen Partner oder direkt an unseren Projektkoordinator AFT (Frankreich).
Gemeinsam gestalten wir eine inklusivere Zukunft für Fachkräfte im Transportwesen.