Das Institut Escola del Treball (Spanien) ebnet den Weg zur beruflichen Inklusion im Logistiksektor

Im Rahmen des DiTL-Projekts sind wir überzeugt, dass Inklusion nicht nur ein Konzept ist, sondern ein echtes Engagement für die Schaffung realer und zugänglicher Chancen für alle.

Einer unserer Partner, das Institut Escola del Treball in Spanien, zeigt eindrucksvoll, wie dieses Ziel in die Praxis umgesetzt werden kann – mit dem Programm IFE – Assistenz im Verkauf und Kundenservice. Dieses Angebot richtet sich gezielt an Schüler*innen mit Behinderungen und verbindet berufliche Qualifikation mit individueller Unterstützung und starkem Praxisbezug.

Ein innovativer Ansatz zwischen Schule und Arbeitswelt

Im Schuljahr 2024/2025 hat das IFE-Programm einen wichtigen Schritt gemacht, indem es eine projektbasierte Lernmethode eingeführt hat. Dieser Ansatz bringt Bildung und Arbeitswelt näher zusammen, indem er lokale Logistikunternehmen aktiv in praxisnahe Ausbildungsprojekte einbindet.

Dank dieser Methodik konnten die Schüler*innen:

  • Logistische Aufgaben übernehmen, wie das Verpacken und Ausliefern von Bestellungen (zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln) an die Troballes-Läden und die Organisation El Palet.
  • Praktische Erfahrungen im Lagerbetrieb sammeln, inklusive dem Einsatz von Hubwagen bei Quierovinos.com.
  • Wichtige Schlüsselkompetenzen entwickeln – darunter Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Teamarbeit und Kommunikation – und gleichzeitig ein realistisches Bild von den Anforderungen im Logistiksektor gewinnen.

Mehr als nur technische Ausbildung

Der Nutzen dieses Programms geht weit über das Fachliche hinaus. Die Teilnehmenden gewinnen mehr Selbstvertrauen, eine klare Vorstellung ihrer beruflichen Zukunft und vor allem Anerkennung ihrer Fähigkeiten durch Unternehmen in der Region.

Diese Erfolge zeigen, dass inklusive Bildung, wenn sie in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaft gestaltet wird, nachhaltige berufliche Perspektiven für Menschen mit Behinderungen im Bereich Transport und Logistik schaffen kann.

Das DiTL-Projekt ist stolz darauf, solche inspirierenden Initiativen hervorzuheben, die zu einer inklusiveren, zugänglicheren und vielfältigeren Arbeitswelt beitragen.